Logbuch 2023

15 Tage Ameland: Jetzt spricht die Küche...

Liebe Familien, Freunde und interessierte Mitleser,

 

wir 3 aus der Küche blicken auf eine sehr sehr schöne Zeit mit dem Team der Ferienfreizeit und den Kindern zurück. Als neue „Küchis“ waren wir schon sehr gespannt auf das, was uns auf Ameland erwartet. Mit der nötigen Portion Optimismus und dem Motto „wird schon schief gehen“, sind wir mit einem abwechslungsreichen Speiseplan und unfassbar vielen Lebensmitteln gestartet. Wir haben die Kinder auf ihrer Reise durch die verschiedenen Länder auf kulinarische Weise begleitet und ernteten nicht nur „mmmmh, das war lecker“, sondern auch lauten Applaus, euphorisches Jubeln und vor allem leere Töpfe. Es ist so unfassbar, was Heranwachsende alles an einem Tag vertilgen können.

 

Unsere kulinarische Reise: 

Kartoffelsuppe+Würstchen, Spaghetti Bolognese, Bratwurst+Kartoffeln+Salat, Gyros+Reis+Salat, Pancakes / Milchreis, Putengeschnetzeltes+Spätzle+Salat, Curry-Wurst, Rinderbrühe mit Nudeln und Gemüseeinlage (frisch gekocht, nix Tüte) Schnitzel Wiener Art+Kartoffeln+Erbsen-Möhren, One-Pott-Pasta, Gulasch+Nudeln, Geschnetzeltes+Reis+Salat, Fischstäbchen+Pü+ Salat. 

 

Zu jedem Gericht haben wir immer eine vegetarische Variante zubereitet und - so gut wir konnten - gerne auf Besonderheiten Rücksicht genommen. Geschmäcker sind eben verschieden, so kann es durchaus sein, dass auch „Reisotarier“ und „Nudelaner“ (Erklärung: Ernährungsformen, die auf den Genuss von Reis und/oder Nudeln verzichten) eine geeignete Beilage auf dem Teller hatten. 

 

Als besonderes Highlight möchten wir die Wraps erwähnen, die wir im bunten Mexico mit zweierlei Fleisch, unzähligem Gemüse, Soßen und Nachos mit / ohne Käse anbieten konnten. Da wurde geschlemmt bis der Poncho flatterte. Angestaute Gase wurden beim mexikanischen Bergfest schließlich weggetanzt und der Dia de los Muertos zelebriert. Die Kids waren megaschick in schwarzweiß gekleidet. Ein wirklich gelungener Abend in unserer festlich geschmückten mexikanischen Casa.

 

Beim Abschlussfest befanden wir uns in Schweden. Ein traditionelles Rezept musste her. Was isst man denn im Land von Pipi Langstrumpf und KALLAX? Surströmming! ? Glücklicherweise konnten wir den Fisch aus Budgetgründen nicht auftreiben, aber dafür Hackfleisch. Köttbullar mit Pü!!! Satt bis zum Anschlag wurden die Kinder in die Nacht der Polarlichter entführt. Der Festsaal wurde bereits am Nachmittag von den Betreuern farbenprächtig gestaltet, viele Kinder erschienen - wie gewünscht - in Neonkleidung oder hatten passende Accessoires für dieses tolle Motto dabei. In der Pause servierten wir der Partymeute blaue und rote Mocktails. Zu fetziger Musik haben die Kinder gezeigt, das sie in dieser legendären Nacht die tanzenden Polarlichter waren.

 

Nachfolgend ein paar Zahlen, die eindeutig belegen, dass wir bei unserer 14 tägigen Weltreise eine besondere Spezies der Gattung Fressraupe an Bord hatten: 

 

3 Paletten Mineralwasser

280 Liter Milch

250 Eier

200 Fischstäbchen

200 Brötchen

200 Brötchen

160 Bratwürste

160 Eissticks

160 Eissticks

150 Brote

110 kg Kartoffeln

90 kg Obst / Gemüse

80 Schlangengurken

80 Schnitzel

60 Blöcke Butter

40 kg Quark / Joghurt

30 kg Nudeln

20 kg Reis / Milchreis

20 kg Aufschnitt 

18 kg Nutella

15 kg Käse

12 kg Müsli

 … und vieles vieles mehr.

 

Wir Küchis sind uns zu 100% einig: es war eine total tolle Erfahrung und eine coole Zeit mit den Kindern und dem wahnsinnig engagierten Betreuerteam. 

 

Wir lieben euch alle und euren niemals endenden Appetit!

 
Eure Küchis
Silke (Nachtisch kann sie!), Marina (schnellste internationale Kartoffelschälerin) und Jarek (Chef an den grossen Töpfen)  

Tag 15 - Sonntag, 06.08.2023

Tag 14 - Samstag, 05.08.2023

Liebe Zuhausegebliebenen Gäste des Logbuchs,

 

heute Morgen sind wir mal wieder gut aus den Betten gekommen und voller Vorfreude auf den heutigen und leider letzten vollen Tag der Freizeit. Nach dem Frühstück ging es für das ganze Lager noch einmal nach Nes. Dort konnten wir noch ein wenig das Dorf erkunden, Besorgungen für den letzten Reisetag machen und vor allem Mitbringsel für alle Liebsten besorgen. Die Zeit verging wie im Flug und wir mussten aufbrechen zum Mittagessen.

 

Zum Mittagessen gab es passend zu unserem Reiseland den Niederlanden Fischstäbchen. Es war wieder Mal sehr lecker.

 

Nach der Mittagspause haben wir noch schnell Gruppenfotos und ein Lagerfoto für unsere Erinnerungen geschossen. Anschließend hieß es dann leider schon Koffer packen. Einige waren super flott fertig, andere mussten ihr Chaos der letzten zwei Wochen beseitigen und es hat deswegen etwas länger gedauert.

 

Danach gab es das letzte Abendbrot auf der Insel für dieses Jahr. Wir haben uns alle nochmal die Bäuche vollgeschlagen, mit Broten, Püree, Currywürsten und restlichem Nachtisch vom Mittag. Es war sehr lecker, wie immer.

 

Jetzt sitzen wir hier, schreiben die letzten Zeilen des Logbuchs, schauen einerseits traurig auf die Zeit im Lager zurück, denn morgen ist die Freizeit schon wieder rum. Andererseits sind wir auch glücklich, denn es geht nach 14 erlebnisreichen Tagen wieder nachhause zu unseren Familien.

 

Gerade werden wir gestört beim Schreiben, es heißt, wir sollen uns feste Schuhe, warm anziehen und eine Taschenlampe mitnehmen. Was wir wohl machen werden? Seid gespannt, wir sind es auch und wir berichten morgen wie der Tag zu Ende gegangen ist.

Bis Morgen!

 

Julian, Jeanette

Tag 13 - Freitag, 04.08.2023

Guten Morgen liebe Logbuchbesucher,

 

heute war ein besonderer Tag, denn wir konnten durch unsere Party am Vorabend ausschlafen. Das Frühstück fand also von 8:30 Uhr bis 9:30 Uhr statt und jeder durfte in diesem Zeitraum selbst aussuchen wann er frühstückt. Es gab Brot mit Nutella oder Marmelade, Cornflakes und Müsli und auch Kakao und Erdbeermilch. Nach unserem ausgiebigen Frühstück ging es erstmal zum Strand oder auf die große Wiese um Werwolf zu spielen.

 

Nach der Mittagspause haben wir uns fertig gemacht, für die Tour zum Leuchtturm. Wir sind mit dem Bus hingefahren und haben dort angekommen alles erkundigt. Viele Kinder waren sogar auf dem Leuchtturm und haben die Aussicht genossen. Von dort aus haben wir noch einen Abstecher am Strand von Hollum gemacht und konnten am Wasser spielen und chillen.

 

Am Haus und in den Niederlanden, unserem nächsten Stopp der Reise endlich angekommen, gab es Abendbrot. Direkt danach haben wir uns auf den Weg zum Deich gemacht, wo wir eine geführte Wattwanderung gemacht haben. Unser Wattführer namens Jan hat uns alles Mögliche über das Wattenmeer und seinen Bewohnern erzählt. Wir haben Wattwürmer, Krebse und Fische gesehen. Manche Kinder haben sogar die Tierchen in ihrer Hand gehalten. Auch Seetang hat uns Jan gezeigt und wir haben diesen ins Gesicht als Maske gelegt und teilweise auch probiert.

 

Wieder im Ferienlager angekommen, wurden unsere Füße und Hände erst einmal mit dem Schlauch im Garten gewaschen. Im Anschluss gab es eine leckere Nudelsuppe zur Stärkung und zur Wärmung nach dem anstrengenden Ausflug.

 

Erschöpft vom heutigen Tag sind wir ins Bett gefallen und haben tief und fest geschlummert.

 

Julian, Mattis, Jeanette 

Tag 12 - Donnerstag, 03.08.2023

Liebe Daheimgebliebenen,

 

heute sind wir nach unserer Reise von der Schweiz aus endlich in Schweden angekommen. Pippi Langstrumpf hat uns heute höchst persönlich nach dem Frühstück in ihrem Land mit ihrem lustigen Lied, das natürlich jeder kennt begrüßt. Wir sind jetzt schon gespannt auf unsere Abschlussdisko und gehen den Vormittag locker an. Am Vormittag haben wir verschiedenes in unseren Gruppen unternommen. Wir haben eine Schnitzeljagd durch die Umgebung hier unternommen.

 

Heute gab es zum Mittagessen Brote und Rohkost, denn unsere Küchis haben das Festessen für den heutigen Abend geplant.

 

Nach dem wir uns etwas in der Mittagspause ausgeruht haben oder den Markt im Dorf in Kleingruppen besucht haben, haben wir uns für das Nachmittagsprogramm gerüstet. Zur Auswahl standen ein Ausflug zum Strand, eine Fahrradtour zu Het Oerd oder die Fußball-Mini-WM auf dem Bolzplatz.

Mit voller Vorfreude auf die kommende Party haben wir unsere leckeren schwedischen Köttbullar verputzt.

 

Nach dem Essen haben wir den Abend mit freiwilligen Teilnehmern eingeläutet und die Spielshow „Die perfekte Minute“ mit verschiedenen Spielen nachgespielt. Es gab jede Menge lustige Spiele die in einer Minute erledigt werden mussten. Es war sehr lustig dabei zuzusehen und auch mitzuspielen. Das Publikum hat die Teilnehmer kräftig angefeuert. In der Spielpause gab es zwei leckere Cocktails und als Snack Laugenstangen und Wassermelone. Anschließend startete der richtige Teil der Party. Es wurde zusammen gesungen, getanzt, gefeiert und gelacht. Wir durften sogar länger aufbleiben und sind erst später als sonst ins Bett.

 

Alle sind direkt im Bett eingeschlafen und haben weiter von der tollen Party geträumt.

 

Julian, Jeanette

Tag 11 - Mittwoch, 02.08.2023

Hallo Freunde des Logbuchs,

 

heute sind wir mal wieder gut in den Tag gestartet. Beim Frühstück ging das Müsli mal wieder weg wie nix und es musste mehrmals aufgefüllt werden, denn alle lieben es! Wir sind heute mit der Filmmusik von Heidi in der Schweiz begrüßt worden.

 

Als Gruppe sind wir zum Deich gelaufen und haben dort mal wieder Werwolf gespielt (wir haben dieses Spiel einfach nie satt…). Als es angefangen hat zu regnen und zu stürmen sind wir sofort aufgebrochen zurück zum Haus. Dort angekommen haben wir unser Spiel in den Aufenthaltsraum verlegt und dort unsere Spiele zu Ende gespielt.

 

Nach dem Abendessen hieß es dann schon fertig machen für den Casinoabend. Bevor wir ins Casino durften mussten wir am Türsteher Finn vorbeikommen. Voraussetzung für den Einlass war ein passender Dresscode. Wir haben uns schick angezogen, mit Kleidern, Hemden und Sonnenbrillen. Es gab drinnen verschiedene Spielstationen an denen wir mit Kronkorken als Zahlungsmittel mehrere Runden zocken konnten. Einige Kinder waren leider schnell pleite weil sie alles für die Spiele ausgegeben haben und das Glück einfach nicht auf ihrer Seite war. Es gab zum Beispiel die Spiele Black Jack, ein Glücksrad und ein Dosenspiel, bei dem man erraten musste unter welcher Dose sich der Tischtennisball befindet.

 

Anschließend waren alle glücklich über diesen tollen Casinoabend und haben den Abend im Zimmer mit Geschichten und Hörspielen ausklingen lassen.

 

Julian, Jeanette

Tag 10 - Dienstag, 01.08.2023

Hallo Liebe Leute,

 

wir haben heute Morgen gut gefrühstückt und sind schon gespannt was uns an diesem neuen Tag erwartet. Uns wurde nach dem Frühstück verkündet, dass wir in Österreich halt machen. Im Gruppenprogramm nach dem Frühstück, spielten wir eine Runde Werwolf. Das ist unser absolutes Lieblingsspiel hier auf der Freizeit, damit könnten wir uns stundenlang beschäftigen. Nach dem Gruppenprogramm gab es für uns alle ein großes Wiener Schnitzel mit Kartoffelpüree, Salat und natürlich auch Nachtisch. Nach der Mittagspause standen Fahrradfahren, Deich und Vorbereitungen für die Party auf dem Programm.

Tag 9 - Montag, 31.07.2023

Hallo an alle aktiven Verfolger unseres Logbuchs,

 

wir grüßen euch aus unserem heutigen Halt Ungarn. Nach dem wir alle ausgiebig gefrühstückt haben, sind wir mit verschiedenen Aktivitäten in unseren Gruppen in den Tag gestartet. Eine Gruppe von uns zog es nach Nes, eine andere ins Bauernmuseum in unserem Ort und eine weitere Gruppe machte eine Fahrradtour.

 

Pünktlich um 12:30 Uhr wurde uns von unserem lieben Küchenteam ein großartiges Mittagessen serviert. Es gab Geschnetzeltes mit Spätzle und zum Nachtisch Vanillepudding mit Schokoladesoße. Die Freude darüber war groß und alle waren total begeistert und pappsatt.

 

Nach unserer kurzen Mittagspause in der Teile von uns im Dorf waren, sich ausgeruht haben oder gespielt haben, sind wir schon wieder im Programm voran geschritten. Auf dem Nachmittagsprogramm stand unsere Lagerolympiade. In Gruppen eingeteilt zogen die Kinder von Station zu Station, an denen sie bei den Betreuern verschiedene Aufgaben absolvieren mussten. Dazu zählten zum Beispiel die Stationen des Wasser-Pongs, die Schätzung der Distanz von verschiedenen Städten oder auch das Hochhalten von verschiedenen Gegenständen auf Zeit.

 

Nach dem Abendessen wurden verschiedene Spiele im und am Haus angeboten. Die Kinder hatten die Möglichkeit T-Shirts zu bemalen, Armbänder zu flechten, verschiedene Spiele in großer Runde zu spielen oder auch die Küchis beim Schälen der Kartoffeln  für den nächsten Tag zu unterstützen. Der Tag war sehr schön und nach dem Bett fertig machen sind alle zufrieden eingeschlafen.

Tag 8 - Sonntag, 30.07.2023

Hallo aus Brasilien,

 

nachdem wir gestern einen Reisetag eingelegt haben, sind wir heute in Brasilien gelandet. 

 

Heute morgen stand Gruppenprogramm auf dem Plan. Hier waren die Gruppen am Wasserspielplatz, am Strand, haben Werwolf oder andere Spiele auf der Wiese gespielt

 

Heute nachmittag fand in Nes das große Betreuendensuchspiel statt. Unsere Betreuerinnen und Betreuer waren verkleidet im Nachbarort unterwegs, damit die Teilnehmenden sie suchen können um einen Buchstaben für unser Worträtsel zu bekommen. Die Gruppen haben fast alle Betreuerinnen und Betreuer gefunden. Bei dem Rätselwort war das leider etwas schwieriger. Dieses wurde beim Abendessen aufgelöst.

 

Der Nachmittag wurde mit einem Besuch im Gottesdienst in der St. Clemenskerk in Nes, der vom Pastoralteam durchgeführt wurde, abgerundet. 

 

Nach dem Abendessen war Zimmer aufräumen angesagt. In allen Zimmer wurde sich Mühe gegeben, damit die Zimmer den drei Zimmer-Kontrolleuren standhält. 

Böden, Regale, Betten, Koffer & Co. wurden piccobello aufgeräumt. Die Sauber-Crew Küchen-Hex war sehr zufrieden mit den Ergebnissen. 

 

Wir freuen uns auf unsere weitere Reise. 

 

Euer Logbuchteam

Guten Morgen an alle fleißigen Leser,

 

nach unserem Frühstück wurde uns Kindern endlich verkündet wohin unsere Reise weiter geht. Nur als kleinen Tipp für euch, damit ihr von zu Hause aus mitraten könnt… Es ist ein Land in dem der Fußball groß gefeiert wird, genauso wie der Karneval. Wir reisen in das Land des Zuckerhuts. Na, habt ihr es erraten? Richtig, wir haben heute endlich Brasilien erreicht.

 

Nach dem Frühstück haben wir uns in unseren Gruppen auf verschiedene Aktivitäten geeinigt. Manche sind zum Wasserspielplatz aufgebrochen andere nach Nes.

 

Nach unserem Mittagessen wurden wir Kinder in gemischte Gruppen aufgeteilt und sind nach und nach alleine nach Nes in die Ortsmitte gelaufen. Unsere Betreuer haben sich zwischenzeitlich fertig gemacht, denn heute war das große Betreuersuchspiel. Jede Menge Betreuer aus verschiedenen Lagern haben sich super witzig und kaum erkennbar verkleidet und sind durch die Straßen von Nes gezogen. Wir Kinder mussten mit unserem diesjährigen Ameland-Running-Spruch „Handfester Skandal“ zu den Betreuern gehen und unseren Spruch sowie die passende Handbewegung dazu als Gruppe vorführen. Wenn wir einen Betreuer aus unserem Lager erkannt haben, haben wir jeweils einen Buchstaben bekommen. Am Ende des Spiels mussten wir aus allen Buchstaben die wir bekommen haben ein Lösungswort zusammensetzen. Unser Lösungswort war „Klettergerüst“. Leider war das Lösungswort zu schwer und keine Gruppe konnte es herausfinden.

 

Anschließend an das Betreuersuchspiel haben wir gemeinsam mit einem weiteren Lager und Touristen  in der Katholischen Kirche in Nes Gottesdienst gefeiert. Nach eineinhalb Stunden Gesang und Mitmach-Spaß haben wir im Anschluss des Gottesdienstes den Rückweg ins Lager gestartet zum verdienten Abendessen.

 

Am Abend wurde dann endlich das Lösungswort verkündet und wir haben gemeinsam gespielt, gesungen, getanzt und gelacht und sind sehr müde in unsere Betten gefallen.

 

Lielle, Julian G., Alicia, Jeanette

Tag 7 - Samstag, 29.07.2023

Heute schicken wir euch Grüße aus der Luft. Am heutigen Tage befinden wir uns auf einem 24h Flug von Mexico in ein noch unbekanntes Land.

 

Der Morgen begann mit einem deftigen Frühstück, daraufhin führte unsere Rangerin Tante Cäthe uns zu einer bisherig unbekannten Lichtung im nahegelegenen Wald. An dieser einzigartigen Location versammelt, spielte die gesamte Reisegruppe das „Generalspiel“. Mit hohem taktischen Raffinesse und enormen Einsatzwillen, gelang es Team Rot in zwei Durchgängen den Sieg über Team Blau zu erreichen.

 

Beim Mittagessen triumphierte unser Küchenteam erneut mit einer mehr als gelungenen Spaghetti Bolognese.

 

Im anschließenden Gruppenprogramm teilten wir uns wieder auf, wobei die Hauptziele Wasserspielplatz und Nes lauteten. In Nes gab es die Gelegenheit sich in Kleingruppen aufzuhalten und einige Kleinigkeiten einzukaufen.

 

Aufgrund der Wetterlage fand das Abendprogramm in unserem Lager statt. Es wurden die Optionen Gesellschaftsspiele zu spielen, zu kickern oder einfach nur zu entspannen. 

 

Tag 6 - Freitag, 28.07.2023

Hallo liebe aktiven Verfolger des Logbuch´s,


am Freitagmorgen kamen wir gegen 08:30 Uhr mit unserem Zug in Mexiko an.

Nach dem Frühstück wurde der Aufenthaltsraum zum Ameländer Freizeitkino und es lief der Film „Coco“.

 

Nach einem entspannten Morgen, gab es eine Nudelsuppe zum Mittagessen, die bei allen Teilnehmern super ankam. (Zitat: „Et würd supp jegesse“-Clemens)

 

Nach der Mittagspause wurde fleißig in den Kleingruppen für den abendlich anstehenden Ameländer Juniorvision Songcontest geprobt. Manche Gruppen trieb es zum Strand, wo die Proben für die Auftritte fortgesetzt wurden. Die anderen Kinder zog es im Rahmen einer Fahrradtour zum Flugplatz in Ballum, an dem verschiedenste Flugzeuge beobachtet werden konnten.

 

Nach einem aktivitätsreichen Nachmittag gab es ein Buffet, an dem den Kids Wraps zur Stärkung gemäß mexikanischer Tradition zusammengestellt wurden.

Danach war es dann soweit und wir feierten gemeinsam unser Bergfest (Fest der Toten) mit den hervorragend vorbereiteten Gesangsvorstellungen. Die Auftritte waren phänomenal und nicht nur die Jury war begeistert. Dabei stach vor allem eine Gruppe mit ihrem grandiosen Auftritt heraus, die Siegerehrung wurde jedoch auf den nächsten Tag verschoben, damit die anschließende Party noch voll und ganz genossen werden konnte. Es wurde ausgelassen getanzt, bis alle glücklich und erschöpft in ihre Betten fielen um Kraft für den nächsten Tag zu sammeln.

 

Gute Nacht und bis morgen

Euer Logbuchteam, mit Hilfe von Lea, Clemens und Nils

Tag 5 - Donnerstag, 27.07.2023

Good morning and welcome to our daily diary,

 

Beim Frühstück kündeten unsere Reiseleiter an, dass wir mit dem Zug in England ankommen.

 

Danach machten wir uns schnell fertig, um in die „Big City“ Nes aufzubrechen und dort unsere Shopping Tour abzuhalten. Zunächst zeigten uns die Betreuer die Örtlichkeiten sowie das Highlight die Space Toilette ?.

 

Im Anschluss durften wir alleine in Kleingruppen durch die Stadt laufen, während die Betreuer sich im Van Hekeren einen leckeren sparkling Icetea gönnten.

 

Zum Mittagessen gab es passend zum englischsprachigen Raum leckere Pancakes mit Milchreis. Hier schlugen wir uns die Bäuche voll.

 

Am Nachmittag könnten wir zwischen diversen Aktivitäten auswählen. So gab es eine Gruppe die zum Burener Bauernmuseum gingen. Zwei weitere Gruppen blieben bei Regenwetter am Haus. Hier gab es ein Kickerturnier für groß und klein mit reger Teilnahme. Außerdem wurden die ersten Vorbereitungen für unser Bergfest getätigt. Mit einigen von uns bastelten die Betreuer bunte Masken für das mexikanische Totenfest.

 

Alles in Allem war der Nachmittag sehr erfolgreich und spaßig.

 

Unsere geplante Nachtwanderung auf den Spuren von Sherlock Holmes musste wettertechnisch leider verschoben werden. Alternativ spielten wir mit allen Kindern Stadt – Land – Fluss. – Ihr glaubt nicht was hier los.

 

An alle zuhause gebliebenen eine Gute Nacht, wir müssen jetzt schnell schlafen gehen.

 

Euer Logbuchteam mit Clara, Eliana Aliyah, Hannah, Lea und Hanne

Tag 4 - Mittwoch, 26.07.2023

Geliebte Eltern,

 

heute morgen sind wir mit dem Zug in Frankreich angekommen.

 

Die nach dem Frühstück geplante Etappe der Tour de France zum Leuchtturm musste auf Grund des Wetters gekürzt werden. Die Gruppe fuhr zum höchsten Punkt auf Ameland, dem Het Oerd.

 

Eine weitere Gruppe machte sich zu Fuß auf den Weg zum Stand. Dort war es sehr windig, sodass wir dick eingepackt auf der Ankunftsplattform saßen. Hier spielten wir zusammen und flechteten Armbänder. Unser stürmischer Ausflug musste vorzeitig enden, da es anfing zu regnen.

 

Zurück am Haus trockneten wir uns alle schnell ab und bekamen ein leckeres Essen serviert. Heute gab es: Kartoffelpürree mit Bratwurst und Rotkohl. Es hat uns allen wieder super lecker geschmeckt.

 

Nach der Mittagspause war das Wetter wieder schön, sodass wir mit der ganzen Gruppe zum Wasserspielplatz aufbrachen. Dort angekommen spielten wir mit vollem Körpereinsatz das Spiel „Capture the Flag“. Das Spiel hat allen viel Spaß, in anderen Worten „Das Spiel war mega geil“ (Zitat Lea).

 

Nach dem Abendessen haben wir gemeinsam beim traumhaften Sonnenuntergang einige Lieder gesungen. Im Anschluss und zum Abschluss des schönen Tages haben wir mit dem ganzen Lager unsere eigen angefertigte Fahne gehisst.

 

Und nun geht es ins Bett. Morgen werden wir wieder tolle Aktivitäten erleben.

 

Euer Logbuchteam mit Unterstützung von Eliana, Clara, Aliyah, Lea und Hanne

Tag 3 - Dienstag, 25.07.2023

Hallo nach Hause, 

 

nach dem Frühstück sind wir in Griechenland eingereist.

 

Danach stand Gruppenprogramm auf dem Programm. Wir waren am Deich und am Strand (es war sehr kalt, windig und nass). 

 

Zum Glück war das Wetter nachmittags wieder trocken: Es fanden die Olympischen Spiele in Form einer Dorfrallye statt. Die Kinder waren in Kleingruppen eingeteilt, um in den acht Teams:

- Eifelturm

- Brandenburger Turm

- Schiefer Turm von Pisa

- Kölner Dom

- Oper Sydney

- Big Ben

- Buckingham Palast

- Ameländer Leuchtturm

an unterschiedlichen Stationen verschiedene Aufgaben zu absolvieren. 

 

Gewonnen hat das Team Kölner Dom.

 

Abends haben wir Spiele am Haus gespielt und die Lagerfahne gebastelt.

 

Euer Logbuchteam

Tag 2 - Montag, 24.07.2023

Liebe daheimgebliebenen Eltern, Freunde und Logbuch-Lesende,

 

unsere erste Nacht in unserem Ferienzuhause hat für die meisten Kinder bereits sehr früh geendet (zwischen 6:00 und 7:00 Uhr). Die Zeit bis zum Frühstück verbrachten die Kinder mit "Wer wird Millionär", dem Knüpfen von Armbändern oder Tischtennis spielen. 

 

Nach dem Frühstück reisten wir in das Land der Pasta, Pizza und guten Laune. Also nach Italien.

Passend dazu erhielten die Kinder heute ihre Reisepässe, in die Aufkleber von den Ländern und einen Stempel eingedrückt werden/wurden. Außerdem wurden heute die Ameland Blättche verteilt, damit nun auch Taschegeld abgehoben und das vermerkt werden kann.

Den Vormittag haben die Kinder mit den "Zimmergruppen" verbracht und sich darüber ausgetauscht, wie sie im Zimmer miteinander umgehen wollen damit alle zwei angenehme und schöne Wochen haben.

 

Vor dem Essen wurden auf der Wiese mit allen einige Kennenlernspiele gespielt. 

Passend zu unserem heutigen Reisetag gab es Spaghetti Bolognese. 

 

In der Mittagspause nach dem Essen waren die Kinder in Kleingruppen im Dorf unterwegs, haben im Lagerkiosk eingekauft oder Zeit mit den anderen Kindern auf der Wiese oder im Aufenthaltsraum verbracht.

 

Am Nachmittag standen drei Angebote zur Auswahl:

- Deich

- Wasserspielplatz

- Ballsportplatz

Hier wurde gespielt, gelacht und Spaß gehabt.

 

Am Abend haben wir mit der Gestaltung unserer diesjährigen Lagerfahne begonnen. Wie immer war es möglich auch Fußball, Tischtennis oder Kicker zu spielen, Armbänder zu knüpfen oder auch nochmal kurz ins Dorf zu gehen.

 

Mit einer Singrunde, die von zwei Gitarren begleitet wurde, klang der Abend gemütlich aus.

 

Euer Logbuchteam

Tag 1 - Sonntag, 23.07.2023

Wir sind angekommen! 

 

Um kurz nach 7:00 Uhr starteten wir mit dem Bus in Plaidt um unsere Reise nach Ameland anzutreten. Nach sechs Stunden kamen wir am Fähranleger an und konnten mit der 14:00 Uhr-Fähre die Weiterfahrt auf die Insel antreten.

 

Passend mit unserer Ankunft auf der Insel hörte es dort auf zu nieseln. Ein Glück - so konnten wir trockenen Fußes zum Haus gehen.

 

Dort wurden wir von dem Vortrupp und den Küchis mit Kartoffelsuppe erwartet. Danach ging es frisch gestärkt ans Auspacken der Koffer und Erkunden des Ferienzuhauses. Nach dem Abendessen waren Spiele am Haus angesagt.

 

Endlich: Unsere Tour mit AlmAirs startet - wir freuen uns auf zwei unvergessliche Wochen.

 

Euer Logbuchteam

Druckversion | Sitemap
© 2023 Ferienfreizeit Ameland der Kath. Kirchengemeinde St. Willibrord Plaidt

Aktuelles

Newsticker +++ Newsticker

Die Freizeit 2024 findet vom 21.07. bis 04.08.2024 statt. 

DANKE an alle Unterstützer und Sponsoren der Freizeit