Heute heißt es Abschied nehmen: Morgens wurden die restlichen Utensilien gepackt und verladen – die Kinder räumten ihre letzten Sachen ein und mit vereinten Kräften wurde der LKW beladen. Besonders die großen Jungs halfen tatkräftig beim Schleppen der Koffer, sodass die Betreuer diese einräumen und dafür sorgen konnten, dass alles sicher verstaut war.
Parallel dazu wurde das Haus auf Vordermann gebracht: Der Putztrupp, bestehend aus Betreuerinnen und großen Mädels, legte sich ordentlich ins Zeug. Mit Schwung, System und guter Laune wurde das Haus super und zügig geputzt – ein echtes Teamwork-Highlight zum Abschluss.
Um 11:00 Uhr ging es dann mit der Fähre zurück zum Festland. Der Abschied von Ameland fiel nicht leicht – zu viele schöne Erinnerungen, zu viel gemeinsames Lachen, Spielen und Staunen. Doch die Vorfreude auf Zuhause und das Wiedersehen mit der Familie halfen beim Loslassen.
Gegen 18:15 Uhr kam die Reisegruppe wohlbehalten zu Hause an. Die Betreuer übernahmen noch das Ausräumen des LKWs, während die Kinder wieder zu Hause bei ihren Familien waren – müde, glücklich und voller Geschichten im Gepäck.
Der letzte Tag der Freizeit begann mit einem kleinen Ausflug: Morgens ging es nochmal nach Nes, dem charmanten Hauptort der Insel. Die Kinder konnten durch die kleinen Gassen schlendern, Souvenirs kaufen und sich mit Verpflegung für die Rückfahrt eindecken.
Am Nachmittag und Abend stand alles im Zeichen des Abschieds: Packen war angesagt – Koffer wurden gefüllt, Fundstücke verstaut und die Zimmer langsam wieder in ihren Ursprungszustand versetzt.
Während die einen noch packten, gab es anschließend und am Abend verschiedene Spiele am Haus – von Tischtennis, Ballspielene Werwolf und Imposta war für jeden etwas dabei. Die Stimmung war gelöst, fröhlich und ein bisschen wehmütig – denn allen war klar: Diese beiden Wochen waren etwas ganz Besonderes.
Der heutige Tag der Freizeit begann mit einem ruhigen, aber vielseitigen Vormittagsprogramm, bei dem jede*r nochmal das machen konnte, worauf sie oder er Lust hatte:
Beim Basteln für die Abschlussparty wurden letzte Deko-Elemente gestaltet – Girlanden, Tischschmuck und kleine Erinnerungsstücke entstanden mit viel Liebe und Kreativität. Einige entschieden sich für eine kleine Laufrunde, um die frische Inselbrise ein letztes Mal zu genießen. Für alle, die nochmal zur Ruhe kommen wollten, gab es „Yoga am Deich“. Mit Blick aufs Meer, tiefen Atemzügen und sanften Bewegungen wurde der Morgen achtsam begonnen. Und natürlich durfte ein letzter Besuch am Wasserspielplatz nicht fehlen.
Am Nachmittag ging es auf ein ganz besonderes Abenteuer: Die Gruppe machte sich auf den Weg zum Strand. Die Kinder waren bis zum letzten Moment ahnungslos, was wir dort unternehmen: eine Traktorfahrt am Strand zum Het Oerd – ein echtes Highlight! Die Fahrt selbst war schon ein Erlebnis, mit Wind im Haar und Blick auf das weite Meer. Am Ziel angekommen erwartete die Kinder ein faszinierendes Naturparadies:
Ein Ausflug voller Entdeckungen, Naturerlebnisse und gemeinsamer Momente, die sicher lange in Erinnerung bleiben.
Der Abend stand ganz im Zeichen unserer Abschlussparty! Zunächst gab es ein festliches Abendessen: Burger vom Buffet – mit allem, was das Herz begehrt. Die Kinder konnten sich ihre Burger selbst zusammenstellen lassen.
Danach folgte eine spannende Spieleshow: „Schlag die Betreuer“ – in verschiedenen Disziplinen traten die Kinder gegen die Betreuer an. Ob Geschicklichkeit, Wissen oder Schnelligkeit – die Stimmung war ausgelassen, die Duelle spannend und die Freude riesig, wenn die Kinder die Oberhand gewannen.
Zum krönenden Abschluss: Partytime! Mit Musik, Tanz und ganz viel guter Laune wurde gefeiert, was das Zeug hält. Die Kinder tanzten, sangen und genossen den letzten Abend in vollen Zügen – ein emotionaler, fröhlicher und unvergesslicher Abschluss von zwei großartigen Wochen.
Der Donnerstag begann mit einem echten Favoriten: Stratego – Runde 2! Die Kinder waren erneut mit Feuereifer dabei, ihre Strategien zu verfeinern und ihre Rollen mit noch mehr Geschick auszufüllen. Die Spannung war hoch, die Motivation riesig – und die Spielfreude ungebrochen. Ein würdiger Abschluss für dieses beliebte Geländespiel!
Am Nachmittag ging es etwas ruhiger, aber nicht weniger abwechslungsreich weiter: Beim Yoga am Deich konnten die Kinder zur Ruhe kommen, sich dehnen und die frische Luft genießen – ein entspannter Ausgleich zum actionreichen Vormittag. Auch am Wasserspielplatz und auf dem Ballsportplatz konnten sich die Kinder Vergnügen – mit Ballspielen, Werwolf-Spielen, oder einfach nur die Umgebung genießen.
Der Abend war ein echtes Highlight der Freizeit: Die große Talentshow! Die Bühne gehörte den Kindern – und sie nutzten sie mit voller Kreativität und Mut. Die Beiträge waren so vielfältig wie beeindruckend:
Ein Abend voller Applaus, Staunen und ganz viel Herz – die Kinder haben gezeigt, was in ihnen steckt, und das Publikum war begeistert!
Der Vormittag begann heute ganz gemütlich: Ausschlafen war angesagt! Nach den ereignisreichen Tagen zuvor durften die Kinder und Betreuer heute mal länger im Bett bleiben und den Morgen entspannt angehen. Zwischen 9:00 Uhr bis 10:00 Uhr konnte sich jede selbstständig an einem leckeren Frühstücksbuffet bedienen – von selbstgebackenen Brötchen über Müsli bis hin zu frischem Obst war alles dabei. Im Anschluss wurden die Fahrräder zurückgebracht, die uns in den letzten Tagen treue Begleiter waren. Und dann: Fotosession! Die Kinder und Betreuer posierten in Gruppen. Die Bilder werden sicher tolle Erinnerungen an die Freizeit.
Am Nachmittag war wieder für jeden etwas dabei: Bei der Schnitzeljagd ging es quer durch Buren und Nes – Hinweise finden, Rätsel lösen und gemeinsam ans Ziel kommen. Beim Minigolf wurde gezielt, gelacht und manchmal auch ein bisschen geflucht – aber immer mit Spaß. Beim Tapkar-Fahren konnten die Kinder ihre Fahrkünste unter Beweis stellen – ein Riesenspaß auf vier Rädern! Und wer lieber kreativ wurde, konnte beim Basteln nochmal richtig loslegen – ob Deko für die Abschlussparty oder die Sandglöser weiter basteln: die Fantasie war grenzenlos.
Der Abend brachte nochmal richtig Bewegung und Teamgeist: Bei der Lagerolympiade traten die Gruppen in nochmal neuen Konstellationen gegeneinander an – von Geschicklichkeit über Schnelligkeit bis zu verrückten Challenges war alles dabei. Es wurde angefeuert, gelacht und gefeiert – ein würdiger Abschluss für einen rundum gelungenen Tag!
Die Gruppen starteten den Tag mit dem Gruppenprogramm. Am Vormittag wurde nochmal fleißig für die bevorstehende Talentshow geübt. Ob Turnen, Gesang, Theater oder Zaubertricks – die Vorfreude der Kinder auf den großen Auftritt ist deutlich spürbar!
Als die Gruppen wieder zurück zum Haus kamen, wurden sie schon von einem echten Klassiker empfangen: Currywurst mit Kartoffelwedges.
Nach der Mittagspause konnten die Kinder aus mehreren Angeboten wählen: Ein Besuch im Naturkundemuseum bot faszinierende Einblicke in die Tier- und Pflanzenwelt der Insel. Im Museum für Landwirtschaft und Strandgut gab es allerlei Kurioses und Historisches zu entdecken – von alten Gerätschaften bis zu Fundstücken aus dem Meer. Wer lieber unterwegs war, schloss sich der Fahrradtour mit Traumreise an.
Nach und nach trudelten die Gruppen wieder am Ferienhaus ein.
Der Abend verlief erst ruhig und entspannt: Die Kinder hatten Zeit für freie Spiele, bevor sich alle Kinder und Betreuer mit dem Fahrrad auf den Weg zum Strand machten, um den Sonnenuntergang zu genießen – ein toller Abschluss eines vielseitigen Tages.
Heute nach dem Frühstück starteten einige Kinder mit einer sportlichen Fahrradtour nach Hollum, wo die charmante Senfmühle besucht wurde. Die Kinder radelten motiviert los und kam bereits nach 50 Minuten dort an. In der Mühle gab es Spannendes über die Herstellung von Senf zu erfahren und zu probieren – ein echtes Stück Inseltradition!
Für alle, die den Tag lieber anders begannen, standen zwei kreative Alternativangebote zur Auswahl: Beim Strandgläser-Basteln entstanden kleine Kunstwerke aus Sand und Muscheln – Erinnerungen an die Zeit hier auf der Insel. Beim Basteln für die Abschlussdisco wurde fleißig die Deko gestaltet und vorbereitet – die Vorfreude auf den großen Abend steigt!
Am Nachmittag ging es sportlich weiter mit unserer Strandolympiade! In kleinen Gruppen traten die Kinder bei verschiedenen Aufgaben gegeneinander an – von Wassertransport über Sandburgen-Challenges bis hin zu Geschicklichkeitsspielen. Es wurde gelacht, angefeuert und gefeiert – Teamgeist und Spaß standen im Vordergrund.
Der Abend hatte gleich zwei Highlights zu bieten: Bei der Karaoke-Session wurde gesungen und Lieder geraten. Eine Gruppe machte sich später noch auf den Weg zum Strand, um gemeinsam den Sonnenuntergang zu erleben – ein ruhiger, magischer Moment zum Abschluss eines ereignisreichen Tages.
Der Vormittag war der anstehenden Talentshow gewidmet: Die Kinder begannen mit den ersten Überlegungen und Proben für ihre Auftritte. Am Spielplatz, Ballsportplatz, an der Hexe und am Deich wurde geplant, ausprobiert und gelacht. Wir sind gespannt, welche Beiträge uns erwarten.
Am Nachmittag ging es mit einem besonderen Highlight weiter: In Nes fand das Betreuendensuchspiel statt – eine Mischung aus Schnitzeljagd und Versteckspiel. Die Betreuer*innen hatten sich verkleidet und an den unterschiedlichsten Orten im Ort versteckt – einige so gut, dass sie von den Gruppen gar nicht entdeckt wurden! Verkleidet als Frosch, Burger King-Mitarbeiterin, Lorax oder Imker – die Tarnung war teilweise wirklich meisterhaft. Die Kinder waren mit Feuereifer dabei und hatten großen Spaß beim Suchen und Rätseln.
Der Abend klang gemütlich aus mit einem Kinoabend im Aufentaltsraum: Gezeigt wurde der Klassiker „Ice Age“. Gemütlich mit Kissen auf Schlafsäcken machten es sich die Kinder bequem.
Der Vormittag begann mit einem echten Klassiker und beliebten Geländespiele: Stratego! In einem spannenden Mix aus Taktik, Bewegung und Teamgeist versuchten die Gruppen, die gegnerische Fahne zu erobern und ihre eigene zu verteidigen. Die Kinder schlüpften in verschiedene Rollen – vom Spion bis zum General – und mussten klug agieren, sich absprechen und blitzschnell reagieren. Das Gelände wurde zur Spielfläche, und die Spannung war bis zum letzten Spielzug spürbar.
Am Nachmittag wurde Sonne, Sand und Meer genutzt: Strandtag! Die Kinder verbrachten entspannte Stunden am Wasser – es wurde im Wasser geplanscht, gebuddelt, Muscheln gesammelt, Frisbee und Boule gespielt und einfach das Inselleben genossen.
Am Abend hieß es dann: „Volle Fahrt voraus!“ – denn wir feierten unser Bergfest als Piratenparty! Mit Augenklappen, Kopftüchern und jeder Menge Seeräuberstimmung wurde getanzt, gelacht und gefeiert. Ein besonderes Highlight war das Spiel „1, 2 oder 3“, bei dem die Kinder ihr Wissen unter Beweis stellen konnten. Die Stimmung war ausgelassen, die Kostüme kreativ – und das Fest ein voller Erfolg!
Der Tag begann mit einem bunten Gruppenprogramm, bei dem jede Gruppe eigene Schwerpunkte setzte:
Am Nachmittag ging es auf die Räder – in verschiedenen Gruppen, je nach Lust und Können:
Der Tag endete mit einem besonderen Moment der Gemeinschaft: Auf der Fußballwiese fand der Lagergottesdienst mit dem Pastoralteam statt. Zwischen Himmel und Wiese, mit Kerzen, Liedern und persönlichen Gedanken, wurde gemeinsam gefeiert, nachgedacht und gedankt – für die Gemeinschaft, die Erlebnisse und die besondere Zeit auf Ameland.
Der heutige Tag stand unter dem Zeichen der Erkundung.
Nach dem Frühstück und mit guter Laune im gepäck starteten wir mit den Fahrrädern in den Nachbarort Nes.
Die Kinder waren voller Vorfreude, als wir gemeinsam losradelten: In Nes angekommen, wurde den Gruppen zunächst der Aufenthaltsbereich und der Treffpunkt am Kerkplein gezeigt. Danach genossen die Kinder die Gelegenheit, die Straßen auf eigene Faust zu erkunden. Die Geschäfte und Souvenirläden bot viel zu entdecken – ob Muscheln, Postkarten oder ein leckeres Eis, für jeden war etwas dabei.
Am Nachmittag ging es spannend weiter mit unserer Dorfrallye! In Teams machten sich die Kinder auf den Weg, um knifflige Aufgaben und Rätsel zu lösen und dabei den Ort noch besser kennenzulernen. Es wurde gerätselt, gelacht und fleißig kombiniert – Teamgeist und Kreativität waren gefragt. Am Ende waren alle stolz auf ihre Ergebnisse und hatten viel Spaß an der gemeinsamen Herausforderung.
Abends gab es freie Spiele am Haus: Es konnte gewählt werden zwischen Tischtennis, Kickerturnier, Yoga, Vikinger-Schach.
Ein rundum gelungener Tag voller Bewegung, Entdeckungen und Teamabenteuer!
Heute ging es sportlich zu.
Der Morgen startete für einige Kinder mit einer Laufrunde. Um 7:15 Uhr wurde ein 5 km-Lauf zum Deich angeboten, an dem etwa 10 Kinder teilnahmen.
Nach dem Frühstück haben sich alle außer der Putz- bzw. Spüldienstgruppe auf den Weg gemacht um die Fahrräder abzuholen. Hierbei wurden wir auf dem Rückweg leider von einem heftigen Regenschauer überrascht und sind klitschnass am Haus angekommen.
Gut, dass sich das Wetter schnell gebessert hat und die Sonne zum Vorschein kam. So konnte ein Großteil schon wieder trocknen.
Am Nachmittag wurden Fahrradtouren mit unterschiedlichen Zielen und Strecken angeboten. Es ging zum Het Oerd, dem höchsten Punkt der Insel, oder am Deich entlang.
Am heutigen Abend wurden den Kindern eine Auswahl an Aktivitäten angeboten, bei denen sie mitmachen konnten:
Später als gestern, standen wir heute erst um ca. halb acht auf. Mit einem Lächeln im Gesicht gingen wir runter zum Speiseaal um zu frühstücken.
Unser Zeitstrudel brachte uns heute in die Steinzeit. Also haben wir die Aufgabe bekommen, bis zum Abend einen gegenstand zu finden, den man in der Steinzeit benutzen kann/konnte. Heute morgen war Gruppenprogramm angesagt. Also gingen wir los, damit der Putzdienst starten konnte. Wir Gruppen waren beim Ballsportplatz, auf dem Spielplatz und am Strand.
Zum Mittagessen gab es Bratwurst mit Kartoffeln únd Gurkensalat. Nach der Mittagessen gab es drei Angebote zur Auswahl:
Am Abend wurden die unsere Funde aus der Steinzeit vorgestellt. Diese waren sehr außergewöhnlich und interessant. Von Zahnstocher über Feuerbesen, seltene Steine und Diamenten, Muscheln, Skeletearme von Flugsauriern, ein Stein bis zum noch lebenenden uralten Fosil war alles dabei.
Den Abschluss bildete wieder die Tagesschau. Doch vorher trafen wir uns in einer Singrunde im Aufenthaltsraum mit der ganzen Gruppe.
Zwwischen sieben und halb acht sind wir aufgewacht und haben uns bereit gemacht für den ersten vollen Tag auf der Insel.
Mit guter Laune haben wir uns unterhalten, während der Spüldienst die Tische gedeckt hat. Zum Frühstück gab es neben Brot mit Käse, Marmelade und Nutella auch Müsli und Bircher Müsli.
Nach dem Frühstück haben wir in den einzelnen Gruppen unseren "neuen Heimatort" Buren erkundet, die Hexe Ritzemoi besucht und uns anschließend damit beschäftigt, was uns für unser gemeinsames Zusammenleben auf der Insel wichtig ist. Im Nachgang und noch vor dem Mittagessen spielten wir einige Kennenlernspiele. Zum Mittagessen gab es Fusilli Bolognese; das Essen sehr lecker und hat allen geschmeckt.
Da das Wetter super war, wollten wir dieses ausnutzen und wanderten mit der gesamten Reisegruppen zum Deich, um eine Erkundung in die "Dinowelt" zu unternehmen - in dieser Zeit sind wir heute unterwegs.
Das Highlight des Tages war das "Airballonhockey". Mit lautem Gejubel und vielen Zuschauern wurden die Team mit großem Euthasiasmus. Mit einer Flasche in der Hand rutschten die Teams dem Ballon hinterher. Wer ein Tor macht, gewinnt einen Punkt.
Nach diesem spannenden Abend waren wir alle müde und gingen in den Speisesaal, um die zweite Ausgabe der Tagesschau zu sehen, bevor wir uns bettfertig machten.
Endlich angekommen!
Um 7:15 Uhr trafen wir uns an der IGS Pellenz in Plaidt und verabschiedeten uns von unseren Eltern, um mit 50 Kindern nach Ameland zu reisen.
Als der Bus pünktlich um 7:45 Uhr losfuhr, winkten wir unseren Eltern nochmal zum Abscheid und wir machten uns auf den Weg nach Holwerd.
Auch wenn manche noch müde waren, herschte im Bus gute Laune. Nach 5 1/2 Stunden inkl. 2 Pausen kamen wir am Fähranleger an und konnten nach einiger Wartezeit um 14:45
Uhr auf die Fähre steigen.
Eine dreiviertel Stunde später kamen wir bei strahlendem Sonnenschein auf der Insel an.
Nun mussten wir nur noch eine gute halbe Stunde zum Haus laufen. Dort wurden die Gruppe bereits mit Kartoffelsuppe erwartet. Frisch gestärkt ging es ans Auspacken der Koffer und das Erkunden des Ferienzuhauses. Nach dem Abendessen waren Spiele am Haus angesagt.
Der Tag endete mit einer ersten Tagesschau über die heutigen Ereignisse.
Ein langer und anstrengender Tag geht zu Ende.
Euer Logbuchteam
Der Countdown läuft. Nur noch wenige Tage, bis unsere Reise startet.
Mit dem großen Packtag am Samstag geht's in die Endphase des Packens. Dann ist die Zeit bis zur Abfahrt nicht mehr lange hin.